30. Juni 2017 – FINMA will mehr Qualität in der strategischen Unternehmensführung. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat ihre Aufsichtspraxis im Bereich Corporate Governance revidiert. Das neue Rundschreiben regelt die Zusammensetzung des Verwaltungsrates neu, namentlich in Bezug auf die Anzahl der Mitglieder, die Unabhängigkeit sowie die Organisation des Verwaltungsrates, wo die Pflicht zur Bildung von Ausschüssen für...
Ausserordentliche Leistungen
Erfolg ist zuerst eine Einstellung und wird erst durch Übung zur Fähigkeit. Auf diesem Weg sind Leidenschaft, Ausdauer und Konzentration die wichtigste Währung (mehr).
Altersrenten: Laufende Renten sollen nicht mehr tabu sein – PK PWC
— http://www.nzz.ch/wirtschaft/laufende-renten-sollen-nicht-mehr-tabu-sein-1.18669295?extcid=Newsletter_29122015_Top-News_am_Morgen1804 schrieb Oberforstmeister Georg Ludwig Hartig über die Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft und meinte dazu: „Jede weise Forstdirektion muss die Waldungen … so zu benutzen suchen, dass die Nachkommenschaft ebenso viel Vorteil daraus ziehen kann, als sich die jetzt lebende Generation zueignet …“. Man darf davon ausgehen, dass der Gesetzgeber...
Altersvorsorge: Nur liberale Grundwerte sichern die Generationengerechtigkeit
— http://www.nzz.ch/schweiz/altersvorsorge-modernisieren-1.18659265Die Altersvorsorge unterliegt heute einer erheblichen staatlichen Regulierung. Um auch künftig attraktive Renten bezahlen zu können, müssen liberale Grundwerte, das Primat der Leistung und der Attraktivität an Bedeutung gewinnen. – Markus Kreienbühl