14. Februar 2017 – Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA wird ihre Aufsichtspraxis im Bereich Outsourcing revidieren. Das neue Rundschreiben regelt den Umgang mit ausgelagerten Dienstleistungen von Banken, Effekten-händler und neu auch von Versicherungen. Für Versicherungsunternehmen bringt dies teilweise Erleichterungen mit sich. Das Rundschreiben wird voraussichtlich im Juli 2017 in Kraft treten....
Newsletter 2017-01: FINMA unifies outsourcing for banks and insurance companies
14. February 2017 – The Swiss Financial Market Supervisory Authority FINMA will revise its supervisory practice in the field of outsourcing. The new circular regulates how services outsourced from banks, stockbrokers and now also insurance companies should be handled. This brings with it a certain amount of relief for insurance...
Negativzinsen ergeben keinen Sinn
Die EZB stellt seit Juni 2014 Banken auf ihren Einlagen bei der Zentralbank Zinsen in Rechnung, aber die Nullzinspolitik wirkt nicht! Mit dem Brexit ist die Ungewissheit weiter gestiegen und die SNB bestätigt im September ihre Negativzinspolitik. Die Aussichten bleiben getrübt. Wegen einer „vorübergehenden Abschwächung des Wachstums in Europa“ sei in der...
Ausserordentliche Leistungen
Erfolg ist zuerst eine Einstellung und wird erst durch Übung zur Fähigkeit. Auf diesem Weg sind Leidenschaft, Ausdauer und Konzentration die wichtigste Währung (mehr).
Negativzinsen Schaden
Negativzinsen schaden! Null- oder Negativzinspolitik bringt kein Wachstum, setzt das wichtige Marktsignal des Zinssatzes ausser Kraft, enteignet die Sparer und bringt Lebensversicherer sowie Pensionskassen, welche zunehmend ihrem Vorsorge-Auftrag nicht mehr gerecht werden können, in den Notstand.